Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Mainz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 22.03.2022 – 14:24

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Zechbetrug durch Jugendliche

    Mainz-Altstadt (ots) - Nachdem eine Gruppe Mädchen am gestrigen Abend in einer Gaststätte in der Mainzer Altstadt gespeist hatte, ergriff die Gruppe schlagartig die Flucht und versuchte, den Gastwirt um den ausstehenden Rechnungsbetrag von 30,50 EUR zu prellen. Der Gastwirt nahm die Verfolgung auf, konnte zwei der Mädchen festhalten und verständigte die Polizei. Anschließend auf der Dienststelle wurden beide Mädchen ...

  • 22.03.2022 – 14:22

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Balkonbrand in der Baentschstraße

    Mainz-Neustadt (ots) - 21.03.2022, 10:17 Uhr Zum Schutz vor Tauben deckte ein 68-jähriger Mainzer seinen Gasgrill mit einer Plane ab. Dabei sei er laut eigenen Angaben wohl aus Versehen an den Temperaturregler des Grills gekommen und die Plane fing kurz darauf Feuer. Es gelang ihm, die Flammen einigermaßen unter Kontrolle zu halten, bis die Feuerwehr vor Ort eintraf und den Brand endgültig löschte. Das Gebäude wurde ...

  • 22.03.2022 – 14:21

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Einbruch in Einfamilienhaus

    Mainz Hartenberg-Münchfeld (ots) - Am gestrigen Montag kam es zwischen 16:15 und 20:45 Uhr zu einem Einbruch in der Franz-August-Straße in Mainz. Unbekannte Täter hebelten das Küchenfenster auf und gelangten so in das Einfamilienhaus. Als Diebesgut erbeutete die Einbrecher Schmuck. Die Spuren am Tatort wurden gesichert. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. _____ Zeugenaufruf: Wer sachdienliche Hinweise zu ...

  • 21.03.2022 – 11:22

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mehrere Einbrüche im Stadtgebiet Mainz

    Mainz-Stadtgebiet (ots) - Im Laufe des Wochenendes und dem zurückliegenden Donnerstag kam es zu mehreren Einbrüchen im Stadtgebiet Mainz. Mainz-Finthen: 1. Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen brachen unbekannte Täter in eine Kindertagesstätte ein. Sie schlugen ein Loch in ein Fenster zum Personalbüro, öffneten das Fenster anschließend und stiegen so in das Gebäude ein. Es wurde Bargeld in dreistelliger Höhe ...

  • 21.03.2022 – 11:15

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mehrere Einbrüche in Fahrzeuge

    Mainz-Stadtgebiet (ots) - Zwischen Donnerstag und Sonntag kam es zu mehreren Einbrüchen in Fahrzeuge im Stadtgebiet Mainz. Insgesamt wurden elf Fahrzeuge aufgebrochen. Dabei arbeiteten der/die unbekannten Täter mit verschiedenen modi operandi. In sieben Fällen wurde eine der Scheiben des Autos eingeschlagen. In drei Fällen wurde eine der Türen aufgeschnitten und einmal ist die genaue Vorgehensweise bisher unbekannt. ...

  • 20.03.2022 – 09:47

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: PKW-Fahrer unter Alkohol- und Betäubungsmittelkonsum

    Mainz (ots) - Am Samstag, 19.03.2022, wird ein 41-jähriger PKW-Fahrer mit einem Kind im Fahrzeug in der Heuerstraße durch Polizeikräfte kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle können beim Fahrzeugführer deutliche Anzeichen auf einen Betäubungsmittelkonsum festgestellt werden. Bei einvernehmlich durchgeführten Verhaltenstests werden die Verdachts-momente erhärtet. ...

  • 17.03.2022 – 11:14

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Rentnerin ausgeraubt - Täter gefasst

    Mainz-Bleichenviertel (ots) - Am Mittwochmittag wurde eine Rentnerin Opfer eines Straßenraubes im Mainzer Bleichenviertel. Die 95-jährige Dame aus Mainz-Weisenau ging gegen 12:10 Uhr auf dem Bürgersteig in der Mittleren Bleiche, als sie plötzlich hinterrücks angegriffen wurde. Der jugendliche Haupttäter entriss der Dame unter Gewaltanwendung ihre Tasche und ihr Portemonnaie und flüchtete hiernach in Begleitung ...

  • 16.03.2022 – 11:37

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Callcenter-Betrug durch angeblichen Bankmitarbeiter

    Mainz-Hechtsheim (ots) - Der 77-jährige Mainzer erhielt am Montagnachmittag einen Anruf durch einen angeblichen Mitarbeiter seiner Hausbank. Ihm wurde durch den unbekannten Mann mitgeteilt, dass etwas an seinem Online-Banking-Konto umgestellt werden müsse. Am Telefon bekommt der Senior einige Anweisungen zu Änderungen, die er in seinem Online-Banking-Konto vornahm. Abschließend bekam er sogar noch schriftlich eine ...

  • 16.03.2022 – 11:36

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mehrere Spinde in Schwimmbad aufgebrochen

    Mainz-Mombach (ots) - Im Laufe des Dienstagnachmittags wurden in einem Schwimmbad in Mainz-Mombach vier Spinde in der Damenumkleide aufgebrochen. Gestohlen wurden unter anderem Bargeld und EC-Karten. Die Spuren am Tatort wurden gesichert. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. _____ Zeugenaufruf: Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der ...

  • 16.03.2022 – 11:34

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Versuchter Handtaschendiebstahl auf offener Straße

    Mainz-Neustadt (ots) - Um 11:10 Uhr am gestrigen Dienstag beobachtete eine 41-jährige Mainzerin in der Josefsstraße einen versuchten Handtaschendiebstahl. Die unbekannte Täterin näherte sich von hinten einer Mainzer Seniorin. Plötzlich griff sie nach der Handtasche der 65-Jährigen und versuchte ihr diese mit einem Ruck zu entreißen. Es gelang der arglosen ...

  • 16.03.2022 – 11:32

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Diebeszug durch Mainzer Altstadt

    Mainz-Altstadt (ots) - Durch eine Mitarbeiterin eines Mainzer Schuhgeschäfts wurde am Dienstagnachmittag die Polizei verständigt. Eine Frau hatte versucht, Schuhe aus dem Laden zu stehlen. Bei Eintreffen der Polizei gab die 35-jährige Rüsselsheimerin die Tat unumwunden zu. Sie gab an, dass sie mit den Schuhen kurz losgerannt sei, dann aber gemerkt habe, dass das doch keine gute Idee sei. Bei der Durchsuchung der ...

  • 16.03.2022 – 10:05

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Neue Betrugsmasche über Messengerdienst WhatsApp

    Mainz (ots) - In den letzten Wochen häufen sich im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz Fälle einer neuen bzw. abgewandelten Betrugsmasche. Das Phänomen WhatsApp-Betrug ist eine Abwandlung des Enkeltricks ohne einen Telefonanruf. Die Geschädigten werden unaufgefordert von den Betrügern über WhatsApp angeschrieben. Die Täter geben sich als Sohn oder Tochter ausgeben. Ein typisches Beispiel: "Hallo Mama, ich ...

  • 15.03.2022 – 10:57

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Einbruch in Kindertagesstätte

    Mainz-Marienborn (ots) - Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurde in eine Kindertagesstätte in Mainz-Marienborn eingebrochen. Mitarbeiter bemerkten Montagmorgen, dass die rückwärtige Eingangstür zum Gebäude aufgeschoben war und dass mehrere Mitarbeiterschließfächer aufgebrochen wurden. Gestohlen wurde nichts. Das genaue Vorgehen des/der unbekannten Täter ist Gegenstand der Ermittlungen. _____ Zeugenaufruf: Wer ...

  • 15.03.2022 – 10:51

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Zwei Täter nach Baustellendiebstahl gefasst

    Mainz-Neustadt (ots) - Ein 37-jähriger Anwohner beobachtete am Montagabend um 20:00 Uhr zwei Männer dabei, wie diese Metallgegenstände von einer Baustelle in der Rheinallee stehlen wollten. Einer der Männer holte die Gegenstände vom Baustellengelände, der andere wartete mit einem Fahrrad samt Anhänger vor dem Gelände, um die Gegenstände aufzuladen. Dank des Anwohners konnte die hinzugerufene Polizei die beiden 49 ...

  • 15.03.2022 – 10:49

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mann wird aufgrund der Hautfarbe angegriffen

    Mainz Hartenberg-Münchfeld (ots) - 11.03.2022, 17:27 Uhr Als er eine vierköpfige Personengruppe in der Dijonstraße auf dem Bürgersteig passieren wollte, schlug ihm einer der Männer unvermittelt mit der Faust gegen den Brustkorb. Auf die Frage, was das sollte, wurde der 22-jährige Mainzer aufgrund seiner schwarzen Hautfarbe rassistisch beleidigt. In diesem Moment griff ein zweiter Mann aus der Gruppe die Unterarme ...

  • 15.03.2022 – 10:48

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Akt der Selbstjustiz endet mit Strafanzeige

    Mainz-Hechtsheim (ots) - Weil es am Samstagabend nach 23:00 Uhr zu einer Ruhestörung kam, entschied sich ein 62-jähriger Mainzer dazu, das Recht in die eigene Hand zu nehmen. Er brach die Wohnungstür der lärmenden Nachbarn auf woraufhin ein Handgemenge zwischen ihm, dem 54-jährigen Nachbarn und dessen 31-jährigen Sohn entstand. Alle Beteiligten zogen sich Verletzungen zu, sodass sich der 62-Jährige dazu entschied, ...

  • 14.03.2022 – 13:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Seniorin wird Opfer von Callcenter-Betrugsmasche

    Mainz-Gonsenheim (ots) - Freitagmittag erhielt eine Mainzer Seniorin einen Anruf, angeblich durch die Polizei. Man erklärte ihr, dass ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall ein Kind getötet und dessen Mutter schwer verletzt habe. Als Kaution sollte sie schnellstmöglich 150.000 EUR bezahlen. Der Anruf wurde sodann an den angeblichen Rechtsanwalt der Tochter weitergeleitet. Dieser teilte ihr mit, dass er seine eigene ...

  • 14.03.2022 – 12:58

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mehrere Einbrüche im Stadtgebiet Mainz und Ober-Olm

    Mainz (ots) - Im Zeitraum vom 10.03 bis 13.03. kam es im Stadtgebiet Mainz zu fünf Einbrüchen, zwei fehlgeschlagenen Versuchen und zu einem weiteren Einbruch in Ober-Olm. Am Donnerstag kam es um 23:00 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Mainzer Altstadt. Eine Bewohnerin hörte ein Rumpeln und Rütteln. Als sie aus ihrer Wohnung schaut, sah sie einen jungen Mann mit schwarzer Jacke und heller ...

  • 14.03.2022 – 12:54

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Raubüberfall am Schillerplatz

    Mainz-Altstadt (ots) - Als ein 20-jähriger Mainzer am Samstagabend gegen 21:00 Uhr an der Haltestelle "Schillerplatz" auf den ÖPNV wartete, wurde er von einem unbekannten Täter überfallen. Der 20-Jährige wollte seiner kleinen Schwester gerade etwas Bargeld geben, als ein Mann an ihm vorbeiging und ihm Pfefferspray ins Gesicht sprühte. Der 20-Jährige ließ das Bargeld daraufhin zu Boden fallen. Diese Gelegenheit ...

  • 12.03.2022 – 08:57

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

    Mainz (ots) - (Mainz-Mombach) Am Freitag, 11.03.2022, gegen 19:30 Uhr, befuhr ein unbekanntes Fahrzeug die Köppelstraße in Fahrtrichtung Kleiststraße und wendete etwa in Höhe der Hausnummer 2. Dabei wurden zwei ordnungsgemäß am Fahrbahnrand parkende Fahrzeuge erheblich beschädigt. Das unfallverursachende Fahrzeug entfernte sich anschließend in Richtung Hauptstraße. Sachdienliche Hinweise nimmt die örtlich ...

  • 11.03.2022 – 14:08

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Flüchtiger nach Verkehrsunfall von couragierten Zeugen gestellt

    Mainz-Neustadt (ots) - Am gestrigen Donnerstag kam es um 11:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Kaiser-Wilhelm-Ring/Goethestraße/Barbarossaring. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher. Nach aktuellen Ermittlungsstand nahm der Fahrer eines BMW dem Fahrer eines Renault die Vorfahrt, indem er in den Barbarossaring einbog, ohne diesen zuvor geradeaus ...

  • 11.03.2022 – 12:11

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz-Bingen, Essenheim - Fahren ohne Fahrerlaubnis, dafür unter Drogeneinfluss

    Mainz-Bingen, Essenheim (ots) - Während der Streifenfahrt auf der L426 bei Essenheim wurden zwei Polizeibeamte am Donnerstagnachmittag auf ein sogenanntes "Kleinkraftrad" aufmerksam, da dessen Versicherungskennzeichen abgelaufen war. Im Rahmen einer daraufhin anberaumten Verkehrskontrolle stellten die Beamten auf einem Rollenprüfstand fest, dass der Roller bis zu 45 ...

  • 11.03.2022 – 11:52

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz, Neustadt - Raubüberfall auf Mainzer Seniorin

    Mainz - Neustadt (ots) - Eine 65-jährige Mainzerin wurde am gestrigen Donnerstag gegen 10:50 Uhr auf dem Heimweg durch die Boppstraße von einem ihr unbekannten Mann von hinten angerempelt. Im gleichen Moment versuchte der Mann der Seniorin die Handtasche zu entreißen. Nach kurzer Gegenwehr konnte die 65-Jährige ihre Tasche nicht mehr festhalten und der Täter rannte samt Handtasche in Richtung Kaiser-Wilhelm-Ring ...

  • 10.03.2022 – 13:06

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Polizeigewahrsam wegen Unbelehrbarkeit

    Mainz-Altstadt (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war die Polizei mehrfach wegen Meldungen zu aggressiven Personen im Einsatz. Da sich einer der beiden bis zum Schluss unbelehrbar und uneinsichtig zeigte, verbrachte er die darauffolgenden Stunden im Polizeigewahrsam. Bereits um 22:17 Uhr fielen zwei polizeilich bekannte Personen in der Großen Langgasse auf. Einer der beiden war zuvor gestürzt und beide ...